35 Jahre Lehre bei CAMO

Seit 1989 ein vorbildlicher und ausgezeichneter Lehrbetrieb

In Sachen qualifizierte Mitarbeiter hat man als Betrieb genau zwei Möglichkeiten: Entweder über den Mangel an Fachkräften klagen. Oder sie selbst ausbilden. Als zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen haben wir uns glasklar für Letzteres entschieden. Und das bereits vor 35 Jahren. Also quasi schon beim Start unseres Unternehmens. Diese Strategie hat sich ausgezahlt. Denn sie hatte wesentlichen Anteil daran, dass wir über die gesamte Zeit hinweg die ständig steigende Nachfrage nach unseren Produkten bedienen konnten. Gleichzeitig ist CAMO gewachsen. Schritt für Schritt, evolutionär und nachhaltig.

Heute sind wir sowohl Technologieführer in der Mehrkomponententechnik als auch ein ausgezeichneter Arbeitgeber – und stolz darauf.

Hier einige wichtige Fakten:

Warum Lehre bei CAMO Zukunft hat

Wir können und wollen jungen Menschen die Selbstverantwortung für die Wahl ihres Lehrplatzes nicht abnehmen. Aber wir bemühen uns, diese Entscheidung mit guten Argumenten zu erleichtern. Zum Beispiel, indem wir eine fachlich erstklassige Ausbildung in einer Zukunftsbranche in Aussicht stellen. Indem wir eine Kultur des Miteinanders und des Respektes leben, Eigenverantwortung fördern, eine Übernahmegarantie nach der Lehre abgeben und realistische Aufstiegschancen eröffnen. Denn wir besetzen freie Stellen so gut wie ausschließlich intern nach.

Viele gute Gründe also, um unsere Ausbildungsstrategie beizubehalten und sie den sich wandelnden Anforderungen der Zeit kontinuierlich anzupassen. Genau das haben wir auch in Zukunft vor!